Kinder lieben sie und alle Eltern kennen sie: die bunt sprudelnden Badebomben, die es mittlerweile in nahezu jedem Supermarkt und jeder Drogerie zu kaufen gibt. Aber wusstest Du, dass Du sie auch ganz einfach mit deinen Kindern zu Hause selbst herstellen kannst?
Die Zutaten für deinen farbenfrohen Badespaß:
Rezept ergibt etwa 4 große Badebombe. Die Zutaten erhältst Du in Drogeriemärkten.
Anleitung zum Nachmachen in deiner Küche:
So lagerst und verwendest Du deine Badebomben:
Deine Badebomben solltest Du kühl und trocken lagern.
Die Badewanne solltest Du mit ausreichend warmen Wasser (35 bis 38 °C) füllen und die Badebombe hinzufügen. Die Badebombe wird danach heftig zu sprudeln beginnen und die darin enthaltene Lebensmittelfarbe dein Wasser bunt färben. Je nach Belieben kannst Du 10-20 min darin baden.
Allgemeine Hinweise: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Nur unter Aufsicht von Erwachsenen anzuwenden. Direktem Kontakt mit empfindlichen Oberflächen und Gegenständen vermeiden. (Hinweise gelten übrigens auch für gängige Badebomben aus Super- und Drogeriemärkten).
Warum sprudelt deine Badebombe?
Die Hauptbestandteile deiner Badebombe sind Natron und Zitronensäure. Auf gekauften Badespaß-Produkten findest Du hierfür die Begriffe "SODIUM BICARBONATE" und "CITRIC ACID". Im warmen Badewasser kommen die beiden Bestandteile in Kontakt und reagieren miteinander. Dabei entsteht Kohlenstoffdioxid, was das Wasser zum Sprudeln bringt.
Die Maisstärke und das Kokosöl sorgen für die nötige Konsistenz der Badebombe und letzteres zusätzlich für den angenehmen Duft.